Eisspeicher für Dachser Network Campus

DACHSER/Kempten: Über 𝟯𝟬 𝗸𝗺 𝗪𝗮̈𝗿𝗺𝗲𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗿-𝗥𝗼𝗵𝗿 sind verlegt und inzwischen mit Glycol gefüllt. Nach knapp 4 Monaten Bauzeit ist der 𝗘𝗶𝘀𝘀𝗽𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿, das Herzstück der Anlage, fertig und wird in den nächsten Tagen mit Wasser befüllt.

Endspurt auch in der 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲. Der Inbetriebnahme Anfang 2025 steht nichts mehr im Wege. Dann kann der DACHSER Network Campus dank Eisspeichertechnologie klimaschonend beheizt, aber auch gekühlt werden.
Ein tolles Projekt:  innovative Bau-, Raum- und Arbeitsplatzkonzepte – moderne, flexible und komfortable Räumlichkeiten für teamübergreifende Zusammenarbeit für ca 1.000 Mitarbeitende.

Energieeffiziente, nachhaltige Energieversorgung mit niedrigen Betriebskosten, dank moderner Eisspeichertechnologie:
Mithilfe von Wärmepumpen und der eigenen Photovoltaik-Anlage wird das gesamte Gebäude mit regenerativer, 𝗖𝗢₂-𝗻𝗲𝘂𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 versorgt.
➡ 𝗦𝗽𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘃𝗼𝗹𝘂𝗺𝗲𝗻: 𝟭.𝟬𝟭𝟴 𝗺³
➡ 𝗦𝗽𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗸𝗮𝗽𝗮𝘇𝗶𝘁𝗮̈𝘁: 𝟳𝟴.𝟮𝟮𝟬 𝗸𝗪𝗵
➡ 𝗛𝗲𝗶𝘇𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴: 𝟴𝟮𝟬 𝗸𝗪
➡ 𝗞𝘂̈𝗵𝗹𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴: 𝟲𝟯𝟬 𝗸𝗪

Mehr Infos unter: https://www.dachser.de/de/network-campus-1454